Veränderung beginnt mit bedeutsamen Begegnungen. Genau diese zu ermöglichen treibt mich an. Vorarlberg ist geprägt von einer ganz besonderen Beteiligungskultur – offen, mutig und vielseitig. Viele Menschen gestalten diese aktiv mit. Weil es wichtig ist. Weil es nötig ist.

Aber Kulturwandel passiert nicht von allein. Er braucht Zeit, Engagement – und uns alle. Ich bin dabei. Bist du es auch?

  • ICH BEGLEITE.

    VERÄNDERUNGSPROZESSE· STRATEGIE

    Mutige Anliegen und begeisternde Ideen verdienen es, genau unter die Lupe genommen zu werden. Ich unterstütze dabei herauszufinden, wen es wann, zu welcher Frage und in welchem Rahmen braucht. Mit einer stimmigen Prozessplanung im Gepäck machen wir uns gemeinsam auf den Weg in Richtung Zukunft. Das WARUM immer im Zentrum. Und das nie von der Stange, sondern immer maßgeschneidert. Eine verdichtete, sinnvolle Ergebnissicherung ist dabei selbstverständlich. Weil das im Team noch besser gelingt, arbeite ich gerne mit Menschen aus meinem großen Netzwerk vom Bodensee bis Wien. 

  • ICH LIEBE GASTGEBEN.

    ART OF HOSTING & HARVESTING · (DYNAMIC) FACILITATION

    Mit Liebe zum Detail, einem bunt gemischten Methoden-Koffer (Von Dynamic Facilitation über Storytelling bis zu Design Thinking) und bedürfnisorientierten Settings schaffe ich einen Rahmen für Gespräche, die einen Unterschied machen. Mit einem konkreten Plan im Kopf und gleichzeitig viel Raum für Improvisation und ein bisschen Magie, stehen immer die Menschen im Mittelpunkt. Denn die, die da sind, sind die richtigen. Alte Open-Space Weisheit und Teil meiner Grundhaltung. 

  • ICH KOMMUNIZIERE UND SCHREIBE.

    NACHHALTIGKEITSKOMMUNIKATION · KLIMAJOURNALISMUS

    Neben der Moderation und Begleitung von Beteiligungsprozessen schlägt mein Herz für Kommunikation. Als einzige Vorarlbergerin durfte ich mutige Pionierschritte in Sachen Nachhaltigkeitskommunikation und Klimajournalismus an der FH Joanneum in Graz gehen und bringe dieses Know-How in’s Ländle. Ich erstelle strategische Kommunikationskonzepte, themenspezifische Papers und schreibe Artikel mit Fokus von A wie Artenvielfalt bis Z wie Zukunftsnarrativ. Denn, wie David Attenborough zu sagen pflegt: „Saving our planet is now a communications challenge“. Herausforderung angenommen!

  • ICH TEILE MEIN WISSEN.

    TRAININGS · KEY-NOTES · TALKS

    Weil ich davon überzeugt bin, dass Begeisterung ansteckt, gebe ich mein Know-How gerne in Form von Key-Notes und Impulsvorträgen weiter. Noch lieber teile ich aber meine Erfahrung und Skills aus der faszinierenden Art of Hosting & Harvesting Welt in action learning Formaten: Auf der ganzen Welt finden regelmäßig Trainings statt, um Haltung und Methodik weiter zu verbreiten. Und immer wieder habe ich das Glück Teil eines multidisziplinären Hostingteams zu sein, das den Rahmen vorbereitet und gestaltet. Zum Beispiel im Mai 2025 in Wien

Ich bin Judith Lutz und bringe Menschen in’s Gespräch – ehrlich, direkt und mit klarem Fokus. Ob Teambesprechung oder Veranstaltungen in Großgruppen: echte Veränderung braucht keine endlosen Debatten, sondern ehrliche Zusammenarbeit und mutige Entscheidungen.

Mein Aha-Moment? Wir schreiben das Jahr 2016, mein erstes Art of Hosting & Harvesting Training. Der Master-Abschluss in Soziologie frisch in der Tasche, Tag 3 als Praktikantin im Büro für Zukunftsfragen (heute Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung) – und plötzlich mittendrin in der bunten, vielfältigen Beteiligungswelt. Ich verstand damals weder Theorie noch die Methoden im Detail, aber ich spürte sofort: So sollte sich Arbeit anfühlen. Sinnhaft, gemeinschaftlich, voller Möglichkeiten. Seitdem ist das Gastgeben für gute Gespräche mein Betriebssystem.

Acht Jahre lang habe ich für das Land Vorarlberg digitale und analoge Beteiligungsprozesse, wie Bürger*innenräte nach Vorarlberger Modell, gestaltet, Veranstaltungen (vielleicht kennen wir uns von der Langen Nacht der Partizipation?) moderiert und Menschen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an einen Tisch gebracht. 2024 war es Zeit für einen Mut-Ausbruch und ein „Ja, ich will!“ – Hallo Selbstständigkeit!

Was ich in all den Jahren gelernt habe? Menschen wollen Teil der Lösung sein. Wenn sie ehrlich und klug dazu eingeladen, sowie mit offenen Ohren und Herzen begleitet werden, entstehen nicht nur tragfähige, sondern auch wirksame Ergebnisse, die nicht in der Schublade verschwinden.

Gerade in Zeiten großer Herausforderungen – Stichwort Stapelkrise - haben wir keine Zeit für leere Worte, ineffiziente Meetings oder Entscheidungsblockaden. Die Welt ist voller Lösungen – wir müssen sie nur sehen und gemeinsam umsetzen.

Ob in Verwaltung, Initiativen oder Vereinen – am Ende geht’s um das Menschliche: Gesehen und gehört werden. Sich einbringen können. Gemeinsam was reißen. Das ist möglich! Und genau diese Räume gestalte ich. Ehrlicher Austausch. Klare Entscheidungen. Mutige Schritte. Es ist alles da.

Ich bin ready – Du auch?

HALLO@JUDITHLUTZ.AT
+43 676 6515422